EINBRUCHSCHUTZ IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT

Wie Sie sich schützen können

Der 30. Oktober ist der „Tag des Einbruchschutzes“ – denn mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchdelikte drastisch an. Tatzahlen erreichen bereits jetzt immer neue Rekordhöhen: Alle 3 Minuten wird ein Bürger zum Einbruchopfer.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche erreicht traurige Rekordwerte, und das bereits vor der nahenden „dunklen Jahreszeit“ mit ihren rasant ansteigenden Tatzahlen.

Wie?

Licht kann helfen. Schon kostengünstige Zeitschaltuhren für Lampen oder auch das Radio sowie Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung schrecken zahlreiche Täter ab.

  • Geben Sie keinen Hinweis auf Ihre Abwesenheit, auch nicht in den sozialen Netzwerken.
  • Lassen Sie bei Türen mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken.
  • Schließen Sie alle Türen und Fenster, wenn Sie das Haus verlassen – keine Kippstellung.

Zusätzlich zur mechanischen Absicherung empfehlen wir die Installation einer Alarmanlage und die Aufschaltung bei einem Sicherheitsdienstleister.